top of page
K2.JPG

Was passiert in den Trainerstunden?

In regelmäßigen Intervallen finden 50-Minuten-Einheiten mit der Trainerin statt. Die Intervalle werden individuell festgelegt, meist werden sie in Abständen von etwa 2-3 Wochen geplant. 

​

Die sind insofern wichtig, dass zwischen Kind und Trainerin eine positive Beziehung aufgebaut und aufrecht erhalten werden kann. Für die Motivation und Wertschätzung des Kindes ist dies von erheblicher Bedeutung. 

​

Die Kinder müssen in der Trainerstunde Übungen absolvieren und ihre Fortschritte zeigen. Entsprechend wird das weitere Training angepasst. Probleme werden analysiert und gegebenenfalls mit adaptierten Strategien gelöst. Im Verlauf des Trainings werden in den Trainereinheiten auch vermehrt aktuelle schulische Probleme thematisiert.

​

Am Ende der Verlaufskontrollen steht die Trainerin auch den Eltern für kurze Auskünfte und Beratung zur Verfügung. Längere Gespräche mit den Eltern sind jederzeit möglich, erfordern aber eine Terminvereinbarung. Außerdem ist die Trainerin bei Schwierigkeiten jederzeit per Email oder telefonisch erreichbar. â€‹

​

bottom of page